Entdecken Sie unsere Sammlung sorgfältig aufbereiteter Inhalte in Form von PDFs, welche Sie kostenfrei Downloaden könnnen. Mit Klick auf den Titel können sie sich kostenfrei die gewünschten PDFs downloaden.
Klicken Sie auf den Titel und um unsere informativen PDFs kostenfrei herunterzuladen.
Die recherchieren Inhalte geben einen noch tieferen Einblick in ….. Die Liste wird regelmäßig ergänzt.
Haben Sie auch Themen und Inhalte die Sie gerne einbringen möchten, dann schreiben Sie uns…. Inhalt der Zielzeile
Oberösterreich
Titel | Seiten | SSt | Schulfach |
1918-1933 | | | |
Entwicklung der politischen Lager nach 1918 - eine Übersicht | 6 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB |
Karl Renner - Kurzbiografie und politische Funktionen | 4 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB |
Ignaz Seipel: Attentat auf den Bundeskanzler - eine Kriminalgeschichte aus 1924 | 5 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D |
1933-1938 | | | |
"Starb für Österreich": Attentat auf christlich-deutsche Turner am 19. Juni 1933 | 6 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D, Ethik |
Engelbert Dollfuß: "Kampf um das `Machtinstrument´ Radio", Juli-Putsch 1934 | 4 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D, Ethik |
Engelbert Dollfuß: Trabrennplatzrede vom 11.9.1933 – ein historisches Tondokument | 4 | ab 8. SSt. | GPB, Religion/Ethik |
Kurt Schuschnigg: Niederschrift über sein Gespräch mit Adolf Hitler in Berchtesgaden (Berchtesgadener Abkommen vom 12. Februar 1938) | 4 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D, Ethik |
Kurt Schuschnigg: Radioansprache zum Rücktritt 11.3.1938 - ein historisches Tondokument | 3 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D, Ethik |
Kurt Schuschnigg: Das zweite Leben des Kurt Schuschnigg (1938-1977) | 3 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D, Religion/Ethik |
Kurt Schuschnigg: Interview mit dem Sohn von Kurt Schuschnigg (2018) | 4 | ab 8. SSt. | GBP, WPF GPB, Ethik |
Obersalzberg – Vom Bergbauerndorf zum Führersperrgebiet: Zeitzeugen berichten | 6 | ab 8. SSt. | GBP, WPF GPB, D, Religion/Ethik |
1938-1945 | | | |
Rosenkranzfest 7.10.1938: „Wir wollen unseren Bischof sehen!“ | 4 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, Religion/Ethik |
Arthur Seyß-Inquart: Barbarischer Austronazi und NS-Verbrecher | 4 | ab 8. SSt. | GBP, WPF GPB, Religion/Ethik |
Jakob Kastelic: Verhaftung, Haft und Hinrichtung des Widerstandskämpfers (1940-1944) | 5 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, Religion/Ethik |
Ella Lingens & Adelaide Hautval - zwei von Yad Vashem anerkannte "Gerechte unter den Völkern" | 7 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, Religion/Ethik |
KZ Auschwitz: Nazi-Verbrechen - Mengeles Zwillinge, Interview mit Eva Mozes Kor | 6 | ab 9. SSt. | GBP, WPF GPB, D, Religion/Ethik |
Gedenktafel für NS-Gegner enthüllt: Robert Bernardis, Beteiligter an "Operation Walküre" | 6 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB |
Titel | Seiten | SSt | Schulfach |
1918-1933 | | | |
Entwicklung der politischen Lager nach 1918 - eine Übersicht | 6 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB |
Karl Renner - Kurzbiografie und politische Funktionen | 4 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB |
Ignaz Seipel: Attentat auf den Bundeskanzler - eine Kriminalgeschichte aus 1924 | 5 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D |
1933-1938 | | | |
"Starb für Österreich": Attentat auf christlich-deutsche Turner am 19. Juni 1933 | 6 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D, Ethik |
Engelbert Dollfuß: "Kampf um das `Machtinstrument´ Radio", Juli-Putsch 1934 | 4 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D, Ethik |
Engelbert Dollfuß: Trabrennplatzrede vom 11.9.1933 – ein historisches Tondokument | 4 | ab 8. SSt. | GPB, Religion/Ethik |
Kurt Schuschnigg: Niederschrift über sein Gespräch mit Adolf Hitler in Berchtesgaden (Berchtesgadener Abkommen vom 12. Februar 1938) | 4 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D, Ethik |
Kurt Schuschnigg: Radioansprache zum Rücktritt 11.3.1938 - ein historisches Tondokument | 3 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D, Ethik |
Kurt Schuschnigg: Das zweite Leben des Kurt Schuschnigg (1938-1977) | 3 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, D, Religion/Ethik |
Kurt Schuschnigg: Interview mit dem Sohn von Kurt Schuschnigg (2018) | 4 | ab 8. SSt. | GBP, WPF GPB, Ethik |
Obersalzberg – Vom Bergbauerndorf zum Führersperrgebiet: Zeitzeugen berichten | 6 | ab 8. SSt. | GBP, WPF GPB, D, Religion/Ethik |
1938-1945 | | | |
Rosenkranzfest 7.10.1938: „Wir wollen unseren Bischof sehen!“ | 4 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, Religion/Ethik |
Arthur Seyß-Inquart: Barbarischer Austronazi und NS-Verbrecher | 4 | ab 8. SSt. | GBP, WPF GPB, Religion/Ethik |
Jakob Kastelic: Verhaftung, Haft und Hinrichtung des Widerstandskämpfers (1940-1944) | 5 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, Religion/Ethik |
Ella Lingens & Adelaide Hautval - zwei von Yad Vashem anerkannte "Gerechte unter den Völkern" | 7 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB, Religion/Ethik |
KZ Auschwitz: Nazi-Verbrechen - Mengeles Zwillinge, Interview mit Eva Mozes Kor | 6 | ab 9. SSt. | GBP, WPF GPB, D, Religion/Ethik |
Gedenktafel für NS-Gegner enthüllt: Robert Bernardis, Beteiligter an "Operation Walküre" | 6 | ab 8. SSt. | GPB, WPF GPB |